
Hier möchte ich euch mal meinen Simson SR50 Roller vorstellen. Es handelt sich um eine SR50/1 CE.
Der Roller SR50 von Simson ist ein sehr einfach aufgebautes Gefährt das jeder der ein klein wenig Schrauben kann selbst reparieren kann. Man braucht nur ein paar Schraubenschlüssel und zwei Schraubendreher und schon kann man fast alles selber austauschen. Ersatzteile sind grundsätzlich kein Problem. Leider sind Originalteile aus DDR Beständen recht teuer geworden. Es lohnt sich aber danach Ausschau zu halten, da die Nachbauteile oft nicht die Qualität haben. Der Roller fährt zuverlässig und darf dank Wiedervereinigungsvereinbarung 60km/h fahren. (Achtung. Das gilt nur für vor 1989 schon mal in der DDR zugelassene Roller)
Daten:
Motor: M 531/2 KFS
Vergaser: 16 N 3-2
Leistung (kW (PS) / U/min): 2,72 (3,7) / 5500
Hub / Bohrung (mm): 44 / 38
Hubraum (ccm): 49,9
Schmierung: Gemisch 1:50 (Einfahrzeit: 1:33)
Kühlung: Fahrtwind
Zündung (Grundplatte) Typ: SLPZ 8307.10/5 / 6V
Zündspule: 8352.1/2 / 12V
Ladeanlage: ohne
Batterie: ohne
Scheinwerfer Bilux (Watt): 25 / 25
Rück- / Brems- / Blinklicht (Watt): 5 / 21 / ohne
Zündkerze: M14-260
Getriebegänge: 3
Schaltung: Fußschaltung
Kettenritzel (vorne : hinten): 16 : 31
Kette (Glieder): 94
Bereifung: 3,00-12 R
Reifendruck (bar) (v/h) Solo-(Sozius): 1,25 / 2,0 - (1,25 / 2,5)
Radfederweg vorn / hinten(mm): 130 / 85
Kraftstoffbehälterinhalt (l): 6,5
Leermasse (vollgetankt) (kg): 80
Zul. Gesamtmasse (kg): 260
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 60
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): 2,4
Sitzplätze: 2